Öko-Unternehmen sucht Investoren
ERFOLGREICHES ÖKO-UNTERNEHMEN SUCHT INVESTOR(EN) ZUR NEUSTRUKTURIERUNG DER DESOLATEN SCHULDENSITUATION J – IDEALE INVESTITIONSSUMME: 350 TEUR…
Wir betreiben seit 1994 in einer norddeutschen Kleinstadt eines beliebten Tourismus-Gebietes ein kleines Naturkost-Fachgeschäft. Klein aber fein das heißt: Umfassendes Delikatessen/Feinkost-Ambiente mit integriertem Bistro und einem (Fachverbands-) Öko-Anteil im Sortiment von 100 % und fach- und sachkundiger Beratungskompetenz.
Zusätzliches Standbein: Internetshop für hochpreisige Nonfood-Artikel… Das Alles kommt trotz hohem Qualitätsanspruch bei einem Mix aus Mozart und Ray Charles im Alltag mit viel Spaß und guter Laune alles andere als wollsockig daher…
2005 wurden wir von der CMA für unser Konzept zum besten Biomarkt in Deutschland gewählt!
Das ist die sichtbare und beliebte und erfolgreiche Seite unseres Geschäfts…
Die unsichtbare und zunehmend anstrengende Kehrseite dieser glänzenden Medaille sieht SO aus:
Wir hatten bereits viele Tragödien mit sportlichem Ehrgeiz überstanden (Erst hat uns in der Gründungsphase ein bekanntes Deutsches Bankunternehmen „über den Tisch gezogen“, dann ein großes Versicherungsunternehmen nach einem Großbrand) und uns damit abgefunden, als „offen schwules“ Öko-Unternehmen mit verderblichen Lebensmitteln in einer norddeutschen Kleinstadt von keiner Bank auch nur einen Pfennig Kredit zu bekommen, als 1999 die Frankfurter „Ökobank“ zu unserem Heimathafen wurde: Wir konnten alle Belastungen und Kontokorrentrahmen „umfinanzieren“ und unseren völlig absurden Pachtvertrag standortsicher in einen Immobilienkauf (Moderne Neubau-Immobilie in 1-A-Lage) wandeln…es begannen die schönsten Jahre: Verlässliche Kostenkontrolle wegen langfristiger und solider finanzieller Rahmenbedingungen…
2004 waren diese ruhigen Jahre wegen der „Ökobank-Pleite“ vorbei L… Formaljuristisch waren unsere Darlehensverträge immer auf 5 Jahre befristet, weil dann die Bedingungen für unsere Förderungswürdigkeit für den besonders günstigen Zinssatz erneut überprüft werden sollten. Leider liefen diese Verträge zeitgleich mit der „Ökobank-Pleite“ aus und so gab es für die abwickelnde BAG-Bank keinerlei Verpflichtung, unsere Ökobank-Darlehen zu übernehmen. Wir mussten von einem Tag auf den anderen € 250 TEUR überweisen! Eigentlich wäre seinerzeit der Besuch beim Amtsgericht (Konkurs) erforderlich gewesen aber unsere Stammkunden machten nicht mit: In einem enormen Kraftakt und mit unbeschreiblich viel Vertrauen unserer Freunde und Kunden ist es uns gelungen, diese Summe über viele Kleinstdarlehen und den Verkauf von 55 Genussscheinen (Stückelung € 3.000,00) aufzubringen…eigentlich toll und damals wirklich zu Tränen rührend…EIGENTLICH….
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
Die Realität 2008: Immer wieder benötigen Anleger aus unterschiedlichen persönlichen „Notsituationen“ vorzeitig ihre Anlagen zurück…wir möchten uns dann persönlich bekannten Menschen gegenüber, die uns in unserer Not geholfen haben, nicht hinter Verträgen verstecken und müssen somit in viel zu kurzer Zeit viel zu viel Kredite tilgen bzw. uns permanent um „frisches“ Geld bemühen, das zieht im Alltag enorm viel Energie ab und macht einfach keinen Spaß: Die vorgelebte gute Laune in unserem Erlebnis-Einkauf-Lädchen wird zunehmend aufgesetzter, weil die alltägliche Liquiditäts-Situation trotz eigentlich hervorragender Geschäftserfolge permanent grenzfällig ist…
Es gibt also 2 Möglichkeiten: :
Wir verkaufen unser „Lädchen“ samt Immobilie – Schnäppchenjagende Interessenten liegen reichlich auf der Lauer – und können aus dem Verkaufserlös alle Schulden begleichen und fangen irgendetwas neues an…*gääähhhn*….ODER: :
Wir finden einen bzw. mehrere Investoren und basteln – endlich wieder ruhig schlafend – zum Vorteil aller Beteiligten weiter an unserem Erfolgsmodell…die Schublade (Spinnereien – Filialen etc.) ist rappelvoll…J… Unsere Organisationsstruktur ist eine „Ein-Mann-GmbH“ mit „leckerem“ Verlustvortrag und wir würden uns riesig über augenzwinkernde Investoren mit Mut zu innovativen Zukunftsmodellen freuen… Sonst tritt eben Punkt 1 in Kraft…;-)…
Ich bin permanent unter 0172-6089620 oder catstom@t-online.de erreichbar!
Thomas Nagel
- Vermögensberatung – Anlageberatung Content-Ideen für Social Media und Webseiten - 17. Januar 2023
- Was ist der FOMO-Effekt? 1. Teil - 12. Januar 2023
- Die wichtigsten Fragen zu Decentralized Finance (DeFi), 3. Teil - 10. November 2022