Investoren für Institut und Vereinigung für Astrophysik gesucht
Das Projekt spaltet sich auf in drei (3) Teilbereiche:
Die seit langer Hand vorbereitete Gründung der Firma „ODV-Optics UG
(ODV = Optical – Device – Vision) ;
2.) die parallele Gründung eines astronomischen Vereins “ Astronomische Vereinigung Winnenberg e.V.“ (AVW e.V.) und …
3.) das in weiterer Ausbaustufe zu etablierende professionelle Institut “ ODV-Institut für Astrophysik“ (OIA). Das Investitionvolumen für den eingetragenen Verein beläuft sich auf ca. 120000,- EUR wobei hier das Land Rheinland-Pfalz für bereits zugesicherte 50% Kapitalzuschuß für öffentlich innovative Projekte zuschießt. Eine positive Begehung hat bereits stattgefunden, die architektonische Ausarbeitung ist im Gange.
Dem Projekt liegt bereits fertig zugrunde eine Gesamtbaufläche von ca. 3500 qm, sowie ein astronomisches Equipment im Wert von ca. 170000,- EUR.
Die Planungs- und Beschaffungszeit betrug bis dato ca. 2,5 Jahre. Nach gegebener Marktlage liegt das Gesamtprojekt mit einer anfänglichen Mindestrendite von min. ca.40% bereits jetzt auf Erfolgskurs. An der Projektplanung waren von der kfm. Seite Marketing, Betriebswirte bis hin zur techn. Seite Mathematiker, Physiker beteiligt. Die Kosten für die Gesamtausbaustufe in Höhe von ca. 400000,- EUR werden nach Planung aus erwirtschafteten Eigenmittel finanziert, was jedoch interessierte Inverstoren nicht abhalten sollte, mit einem höheren Finanzvolumen als die Mindestgrenze von 60000,- EUR angibt, einzusteigen.
Auch eine koordinierte Beteiligung mehrerer Investoren mit jeweils niedrigerem Engagement wären in jedem Fall willkommen. Ebenso kann eine Vor-Ort-Besichtigung nach Absprache gerne durchgeführt werden. Da das Land sein Investitionsbudget jedoch nur noch dieses Jahr ausgibt, wäre eine relativ rasche Abwicklung von Vorteil. Wie erwähnt sind sämtliche Einzelheiten in unserem Businessplan fest gehalten.
Ihr Interesse und Teilnahme an diesem doch größeren Projekt wäre sicherlich nicht zu Ihrem Nachteil, wobei die Beteiligungsart (aktiv, beratend od. still) ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden kann ! -Die Finanzprognosen liegen im Businessplan vor und beziehen sich hierbei mit guten Gewinnaussichten zunächst nur auf die GmbH.
EINE AUSFÜHRLICHE DARSTELLUNG DES PROJEKTES ERHALTEN INVESTOREN BZW. INTERESSENTEN GERNE UMGEHEND IN FORM UNSERES 18-SEITIGEN BUSINESSPLANS PER PDF-EMAIL ODER POSTALISCH ZUGESTELLT.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Walter H. Auer (B.Sc.math)
E-Mail: walter.auer@onlinehome.de
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Was sind tokenisierte Aktien? Teil 1 - 11. März 2023
- Investorennetzwerke: Wie sie funktionieren und warum sie für Investoren wichtig sind - 5. März 2023
- Die wirtschaftlichen und geschäftlichen Vorteile von Firmenbeteiligungen - 25. Februar 2023