Investoren für Wasseraufbereitungsanlagen

Investoren für Wasseraufbereitungsanlagen gesucht 

Die Future Global Co.,Ltd. wurde am 03.September 2008 in Thailand Gegründet um Wasseraufbereitungsanlagen für jeden Bedarf zu Entwickeln und Bauen. Wasser ist eines der wichtigsten Elemente auf unserer Erde und wie viele andere natürlichen Ressourcen nicht im Überfluss vorhanden.

Anzeige

Unsere Systeme reinigen Wasser auf Ozon Basis wie die Natur, dass heißt es wird keine Chemie verwendet. Stattdessen verwenden wir Ozon O3 welches sich nach dem Oxidationsprozess wieder in Sauerstoff O2 umwandelt. Es verbleiben keine giftigen Rückstände. Die Abfallprodukte reduzieren sich um bis zu 70% gegenüber herkömmlichen Systemen.   

Vorhaben:

Aufbau einer Produktion (Wasseraufbereitungsanlage für Wohnanlagen, Haus und Industrie)  Im ersten Jahr werden Servicecenter in den größten Städten von Thailand (Bangkok, Chang Mai, Pattaya, Phuket) aufgebaut. Es werden alle Zertifizierungen für den Internationalen Handel bearbeitet. Des weiteren werden Produktschutz (Patent, etc.), für Asien und International auf alle unsere Systeme beantragt.

In den Folgejahren werden Servicecenter in den größten Städten im Ausland aufbaut. Im dritten Jahr werden die Produkte für den Privaten Haushalt in den Warenhäusern und Shoppingcentern angeboten.

Mezzanine Kapital 

Benötigtes Kapital: 3 Mio. USD Ausgabekurs/ Agio: 100 % des Nennbetrages zzgl. Agio von 5 % des Nennbetrages 

„Typ A“: Mindestlaufzeit 5 Jahre,  Minimum Invest: 10.000 USD Grunddividende 6 %, Überschussdividende* 

„Typ B“: Mindestlaufzeit 10 Jahre, Minimum Invest: 20.000 USD  Grunddividende 8 %, Überschussdividende* * quotale Beteiligung  an 15 % des Jahres-Überschusses 300.000 (vinkulierte) Namens-Genussrechte 

Dividenden: 

Anzeige

– Alle Dividendenzahlungen (Grund- und Überschussdividende) stehen unter dem Vorbehalt ausreichender Jahresüberschüsse 

– Dividendenberechtigung ab dem Tag der Einzahlung Zahlung der Dividende Jährlich nachträglich am 31. August des folgenden Geschäftsjahres 

Rückzahlung des Beteiligungskapitals: 

31. August nach wirksamer Kündigung zum Buchwert, d.h. zum Nennbetrag abzüglich etwaiger Verlustanteile 

Informations und Kontrollrechte des Anlegers: 

– Vorlage eines verkürzten Jahresabschlusses
– Kontrollrechnung durch einen Wirtschaftsprüfer
– Vorlage von Mittelherkunfts
– und Verwendungsberichten und Gewinnermittlungsberichten
 

Handelbarkeit: 

– Grundsätzlich ausgeschlossen, aber unentgeltliche Übertragung mit Zustimmung der Emittentin möglich – Kein bestehender Zweitmarkt für Genussrechte 

Besteuerung:

Dividenden zählen zu Einkünften aus Kapitalvermögen 

Haftung des Anlegers:

Haftung begrenzt auf die Höhe des Nennbetrages zzgl. Agio Nachschusspflicht: Keine Nachschusspflicht über den Nennbetrag zzgl. Agio hinaus 

Kontakt:

Thomas Marschall
Future Global Co.,Ltd.
E-Mail: future.global.co.ltd@gmail.com

 

Redaktion
Twitter

Kommentar verfassen

blank