Investoren für Therapiezentrum im Spreewald

Investoren für Therapiezentrum im Spreewald gesucht 

Idee: 

Anzeige

Aufbau eines Gesundheits- und Therapiezentrums im Spreewald, das auf den Prinzipien von Nachhaltigkeit, gesunder  ökologisch erzeugter Nahrung und Bewegung basiert und sich von normalen Wellnessangeboten unterscheidet da es auf den Trend gesunder Nahrung setzt und nicht auf Spass-Wellness-Angeboten.

Produkt/Dienstleistung & Kundennutzen  

Gegenstand und Hauptmotiv der Tätigkeit der Revita Spreewald UG wird die Prävention und eine gesunde Ernährung, Betreuung und Beratung sein. Unter dem Motto: “Heilung durch gesunde Ernährung” werden 14-tägige Gesundheitsferien angeboten. Unter ärztlicher Aufsicht unterziehen sich die Urlauber einer sehr kalorienarmen Gemüse- Obst- Therapie, einer sog.

Very Low Calorie Diet” (VLCD).Der Kundennutzen ist speziell darin zu sehen das hier wirklich nachweisbare Erfolge durch gesunde Ernährung und Sport erzielt werden. Auch die Region wird durch das Projekt gestärkt. Es bieten sich umfangreiche Win-Win Situationen für Kunden (Patienten), Ökobetriebe der Gegend und dem Tourismus der Region sowie dem Arbeitsmarkt der Region.      

Alleinstellungsmerkmale      

Das Alleinstellungsmerkmal ist darin zu sehen dass  im Gegensatz zu vielen Wellness-Angeboten die lediglich das Wohlbefinden steigern, die nachweisbare gesunde Ernährung einen Schritt weiter geht: Sie verbessert die Gesundheit das kostbarste Gut des Menschen ! 

Investitionen in diesen Teilbereich bieten eine höhere Sicherheit. Denn selbst wenn der allgemeine Wellness-Trend in Zukunft wider Erwarten abebben sollte, wird das Thema gesunde Ernährung weiterhin eine  wichtige Rolle spielen. Dieser Teilbereich wird weiter wachsen.

Die Einzigartigkeit dieser Geschäftsidee besteht auch  in der besonderen Kombination von ökologisch erzeugter gesunder Ernährung in einer  besonderen Umgebung sowie sie nur der Spreewald bietet. Kein anderes Gebiet in Deutschland glänzt mit solch idealen Bedingungen für das Projekt      

Marktinformationen (Zielgruppe & Marktvolumen)    

Zielgruppe: Menschen niedrigen und mittleren Einkommens, die ihre Beschwerden, Krankheiten oder Leistungsausfälle besiegen wollen und dabei Gesundheit, volle Leistungsfähigkeit und inneres Gleichgewicht wieder erlangen möchten. Unser Angebot richtet sich an gesunde Menschen, die an einer Gesundheitsvorsorge – und Förderung interessiert sind, als auch an Personen, die ihre  Funktionsstörungen mit den von uns angewendeten Naturheilmethoden beseitigen möchten.

Anzeige

Ein neuer noch nicht entwickelter Kundenkreis sind die fast 2 000 000 übergewichtigen Kinder die sich lt. BMG einer neuen Initiative für Gesundheit unterziehen sollen.  

Marktvolumen: 13 Millionen an Gesundheits- und Natururlaubinteressierte in Deutschland z.B. Großraum Berlin-Brandenburg-Sachsen  (65 % der Männer und 46 % der Frauen sind hier übergewichtig) ca. 1,9 Mill. potentielle Kunden und ca. 200000 für die das lt. Statistik auch in Frage käme.  

Wettbewerb: Es gibt auf dem Markt zwar auch renommierte Zentren wie z.B. die Buchinger Klinik in Überlingen(www.buchinger.com), mit denen das  Gesundheitsförderungszentrum Revita gute Verbindungen hat, allerdings sind die Preise dort mit ca. 3000 Euro für 14 Tage sehr hoch und für die Mittelschicht nicht erschwinglich und zudem weit weg vom Spreewald und von Berlin. Wellnesscenter verfolgen i.d.R. eine andere Strategie.               

Management & Team (Hintergrund/Erfahrung in Stichworten)  

Waldtour-Revita – Kaschubisches Zentrum für Gesundheitsvorsorge  aus Pommern (Polen), Waldtour- Revita  wurde im Jahre 1994 als „Waldtour“ Touristikunternehmen GmbH und  im Jahre  2006  als Kaschubisches Zentrum für Gesundheits-vorsorge registriert. Die Erfahrung basiert auf 10 Jahre Forschungen auf dem Gebiet der Diättherapie.

Jörg Giessler, Ingenieur und Unternehmer aus Schlüchtern und  Breslau. Gewinner 2006 des Businessplan-Wettbewerbs Hessen/Thüringen. 2010 Gründerchampion des Landes Hessen beim DeGut. Vorgesehen als Leiter des Objektes. Dr. med. Ewa Dąbrowska: 59 Jahre,  über 30-jährige ärztliche Praxis, Forschungen auf dem Gebiet der Diätetik, ärztliche Aufsicht über den richtigen Ablauf der Kuren, lehrt an Universität Köslin. Artur Domzol, Dipl. Staatswissenschaftler, von 1978 bis 1982 in Polen und 1985 bis 1990 in Nordafrika. Bis 2004 Geschäftsführer der Waldtour GmbH und Mitglied des Vorstandes der gGmbH REVITA, verantwortlich für die Verbindung mit dem Ausland. In dieser Funktion Teilnahme an Konferenzen der Europäischen Gesellschaft für klassische Naturheilkunde und Bekanntmachung mit der Struktur und Arbeitsweise der Buchinger Fastenklinik.      

Erste Umsätze (oder andere Erfolge):   

Als Revita Golubie in Pommern von 14 pro 14 tägigen Turnus 1996 bis 130 im Jahre 2012 (max. Belegungsgrenze). Giessler: Gründungschampion und Businessplansieger 2006.   

   

Wir suchen Beteiligungskapital in Höhe von 2,5 Millionen Euro. Der Rest kommt von der öffentlichen Hand. 

Kontakt: 

Jörg Giessler
E-Mail: joerg.giessler@gmx.net

Redaktion
Twitter

Kommentar verfassen

blank