Investoren für Produkt in Bausanierung gesucht

Investoren für Produkt in Bausanierung gesucht

 

Anzeige

Vorstellung eines Investments mit Unternehmensbeteiligung

Stand: 05.01.2013 

Markt: Bausanierung

 

Ist-Situation:

       Bestehender Zielkonflikt zwischen Wärmedämmung und Innenraumluft-Hygiene

       Div. Schadstoffe wie Formaldehyd belasten bis heute die Luft in Innneräumen und damit die Gesundheit der dort lebenden und arbeitenden Menschen

       Die Folge: Häufige Schimmelbild und hoher Sanierungs-bedarf 

Der Initiator hat anstatt der kostenaufwendigen Kernsanierung, die aufgrund finanzieller Aspekte häufig nicht durchgeführt wird, ein Produkt mit folgenden Eigenschaften entwickelt:

◦        Löst akute Problemsituation, z.B. bei Formaldehydbelastung

◦        Innenraum-schadstoffbindend und umwandelnd, lässt sich problemlos und schnell anbringen

◦        wirkt sofort und dauerhaft, erlaubt jederzeit spätere Sanierungsmaßnahmen, ist geruchlos

◦        ist atmungsaktiv und diffusionsoffen, reguliert die Luftfeuchte,

◦        speichert aktiv Wärme und trägt zur Erfüllung aktueller Gebäude-Energiestandards bei

◦        wirkt aktiv gegen Pilzbefall und Schimmelbildung

◦        wird durch den TÜV qualitätsüberwacht

◦        nach 48 Stunden ist ein so sanierter Raum bereits wieder nutzbar

       Reduziert die Kosten im Vergleich zur Kernsanierung um 70 – 80 %

       Eingetragen in der Baustoff-Positivliste des TÜV Rheinland

Anzeige

       Gutachten ECO Institut / Reduzierung von Formaldehyd und anderen VOC´ s in der Raumluft innerhalb von 24 Stunden zu teilweise über 90 %

 

Ziel:

       Aufbau von Produktionskapazität und den nötigen Vertriebskanälen

 

Chance:

       Die Biotechnologie gilt als Schüsseltechnologie der Zukunft mit großem Problemlösungspotenzial für fast alle Lebensbereiche

       Das Produkt bietet ein absolutes Alleinstellungsmerkmal und einen Wettbewerbsvorsprung

       Hohes Marktpotential durch starken Sanierungsbedarf

       Möglichkeit einer modularen Eingliederung in bestehende Märkte

       Die Hausbank hat einen Ziel-Umsatz des Unternehmens von mehr als 2 Mrd. € p.a. Geschätzt

       20 % Ausschüttung auf das Investment innerhalb von 12 Monaten nach Beginn des Projektes (d.h. Aquise des nötigen Gesamtinvestments)

       10 % Beteiligung am lfd. Überschuß des Unternehmens anteilig auf das Investment

 

Risiko:

       Widerstand der bisherigen Kernsanierungsunternehmen bei der Markteinführung

       Das Weltbild der Sanierungsunternehmen und Anwender muss eine Erweiterung erfahren

       Abhängigkeit vom Lizenzgeber

       Produktqualität der Vorlieferanten

       Lieferfähigkeit der Vorlieferanten

       Fehlende Kenntnis der unterschiedlichen Absatzkanäle

       Nicht Erreichen des nötigen Investments

 

Investment:

       ca. 1,5 Mio. €; Beteiligung ab 10.000 €

 

Erstkontakt:

       Stephan Petrowitsch, Paracelsusstr. 6, 86152 Augsburg

Stephan.Petrowitsch@gmx.de, 0176/59723022
Anzeige

-

Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns


investieren99

Redaktion
Twitter

Kommentar verfassen

blank