Investoren Österreich
Insbesondere durch die Osterweiterung der EU ist Österreich in die Mitte Europas gerückt und zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt innerhalb Europas geworden. Für Investoren Österreich präsentiert sich dieser Wirtschaftstandort mit Rahmenbedingungen, die durch politische und wirtschaftliche Stabilität, hohe Qualität von Produktivität, Produktion und Arbeit sowie durch eine attraktive und moderne Steuerpolitik sehr interessant sind.
Österreich verfügt über sehr gut ausgebildete und motivierte Arbeitskräfte, eine günstige Lohnpolitik, ein hohes Maß an Streiksicherheit sowie über eine sehr niedrige Arbeitslosenquote. Aus Sicht der potentiellen Investoren entsteht ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis durch ähnlich gute Standortbedingungen, durch Faktoren wie Infrastruktur oder Einrichtung, wie in beispielsweise Deutschland, bei deutlich günstigeren Lohnstückkosten durch längere Arbeitszeiten und niedrigere Lohnnebenosten.
Ein Investment in Forschung und Entwicklung wird nicht nur durch Ingenieure und Akademiker, deren Forschungsarbeit stark an der Wirtschaft orientiert ist, profitabel, sondern auch durch den gesetzlichen Schutz der Innovationen.
Ansiedlungen von Unternehmen oder Beteiligungen werden durch staatliche Programme gefördert, die für Unternehmensgründungen, mittelständische Betriebe, für Forschung und Entwicklung sowie für Investitionen und Technologien verfügbar sind. Der Kapitalmarkt Österreichs verfährt nach dem Prinzip des freien Geld- und Kapitalverkehrs und ist durch eines der weltweit strengsten Bankgeheimnisse geschützt. Ein wichtiger Faktor für Investoren stellt jedoch auch die hohe Lebensqualität in Österreich dar.
So ist der Alpenstaat durch seine Landschaft, Umwelt und weitreichende Kultur und Geschichte ein idealer Standort zum Arbeiten und Leben. Die Rechtssicherheit und eine extrem niedrige Kriminalitätsrate sind dabei ebenso wichtige Aspekte wie die zahlreichen Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Aber auch für private Investoren bietet Österreich eine interessante Anlagemöglichkeit. Die Beteiligung an österreichischen Fonds wird insbesondere dadurch rentabel, dass private Investoren unter bestimmten Voraussetzungen als Devisenausländer behandelt werden. Dadurch ergibt sich bei der Besteuerung eine Befreiung von der österreichischen Kapitalertragssteuer.
Mehr Geldanlagen, Investments, Rendite und Ratgeber:
- Geldanlage in Form von Edelmetallen
- Vorteile und Nachteile von Optionsscheinen
- Tipps zur Investorensuche
- Übersicht zum Forex Trading
- Übersicht zu Schatzanweisungen
- Sponsoring-Ideen für Investoren und Unternehmen
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- 5 Anlagefehler bei Aktien, die Rendite kosten - 16. März 2025
- Worauf kommt es bei der Auswahl eines ETFs an? 2. Teil - 19. Februar 2025
- Worauf kommt es bei der Auswahl eines ETFs an? 1. Teil - 26. Januar 2025